Veränderung in der JUKI – Lucas geht neue Wege

Liebe JUKI-Menschen, liebe JUKI-Familie,

am 1. November 2018 habe ich als Referent bei der JUKI begonnen – direkt aus dem Ehrenamt kommend, voller Motivation und Neugier auf das, was mich nun neu erwarten würde. Nun ist für mich der Moment gekommen, mich zu verabschieden: Zum 1. Dezember trete ich eine neue Stelle als Referent für die Jugendkirche an.

Nach sieben intensiven und prägenden Jahren ist es für mich Zeit, neue Herausforderungen anzunehmen und mehr Raum für Familie und persönliche Entwicklung zu schaffen. Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, aber sie fühlt sich richtig an – als nächster Schritt auf meinem Weg.
In den vergangenen Jahren durfte ich bei der JUKI unzählige wertvolle Erfahrungen sammeln, spannende Projekte begleiten und viele großartige Menschen kennenlernen, die mit Leidenschaft, Freude und Herzblut Kirche und Jugendarbeit lebendig machen.

Natürlich war nicht immer alles einfach – besonders die Corona-Zeit hat uns allen viel abverlangt. Doch gerade in dieser Phase hat sich gezeigt, was die JUKI ausmacht: Gemeinschaft, Zusammenhalt und Kreativität. Selbst in schwierigen Zeiten haben wir immer das Beste daraus gemacht und gemeinsam nach vorne geblickt.

Zu meinen persönlichen Highlights zählen die Auszeitwochenenden, die „JUKI-will-Meer“-Fahrt, die Präventionsarbeit und natürlich unsere legendären Schulungen – Erlebnisse, die ich nie vergessen werde.

Ich habe es immer sehr geschätzt, mit euch zu spielen, zu lernen, zu lachen und über all die großen und kleinen Themen des Lebens zu sprechen – über das, was euch bewegt, begeistert oder manchmal auch beschäftigt hat.

Ich bin der JUKI für unglaublich vieles dankbar. Ohne sie – und ohne euch – wäre ich heute sicher ein anderer Mensch. Ich blicke mit Dankbarkeit und Freude auf diese gemeinsame Zeit zurück und nehme viele wertvolle Begegnungen, Erfahrungen und Erinnerungen mit.

Ich werde euch vermissen!

Herzliche Grüße
Lucas

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.